Psychotherapie
Art des Angebots
Psychotherapie für Jugendliche
und Erwachsene
Dauer
50 Minuten pro Einheit.
Doppeleinheiten sind möglich.
Kosten
Die Kosten belaufen sich auf 70 €
pro Einheit (à 50 Minuten).
praxis.erlach@gmail.com
+43 670 60 78 277
Praxis Linz
Deublerstraße 16 / 4020 Linz
Bei Bedarf sind Einheiten auch per Videotelefonie oder Telefon möglich.
Falls ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden kann, können Sie diesen bis zu 24 h vorher kostenfrei absagen. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass andernfalls der Termin in Rechnung gestellt wird.
Termine & Erstgespräch
Für eine Anfrage oder Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich gerne per Telefon oder Mail. Ein persönliches Erstgespräch dient dem Kennenlernen und der Vereinbarung einer möglichen weiteren Behandlung. Wir können dabei in Ruhe besprechen, wie ein gemeinsamer Weg aussehen könnte und ob wir diesen zusammen gehen möchten.
Psychotherapie hilft bei …
psychischem Leidensdruck
akuten Lebenskrisen
Krankheit, Trennung oder Beziehungsproblemen, Kündigung oder Schwierigkeiten in der Arbeit, Einsamkeit, Verlust eines wichtigen Menschen, Familienthemen, traumatischen Erlebnissen
psychischen Symptomen / Erkrankungen
Depressionen, Burnout, psychosomatischen Beschwerden, Angstzuständen und Panikattacken, Schlafstörungen, Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen, Essstörungen, Traumafolgestörungen, den Auswirkungen einer Sucht, Stimmungsschwankungen, Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline), Identitätsproblemen
Belastungen bei Lebensumbrüchen
Umzug, Schwangerschaft, Jobwechsel, Partnerschaft, Altern, Pensionierung
Sexualität und Gender
Probleme/Störungen im Sexualleben, Fragen zur sexuellen Orientierung, Themen rund um die Geschlechtsidentität
der Auseinandersetzung
mit sich selbst, dem eigenen Lebensweg und dient der persönlichen Weiterentwicklung
Psychotherapie kann …
Ihnen helfen, mit Belastungen umzugehen
und innere Konflikte zu lösen.
Ihnen durch die vertrauensvolle Beziehung Halt
und Zuwendung bieten.
Ihnen einen geschützten Raum geben,
um Ihre Emotionen zu reflektieren.
Ihnen dabei helfen, zwischenmenschliche Beziehungen
zu verstehen und positiver zu gestalten.
Ihnen helfen, sich selbst besser kennenzulernen
und Gedanken sowie Verhaltensweisen zu verstehen.
einen Prozess anbieten, in dem persönliche
Entwicklung und Veränderung möglich werden.
Eine psychoanalytische Annäherung an sich selbst ist wie eine
gemeinsame Reise in das „innere Ausland“. (Sigmund Freud)
Psychotherapie
Art des Angebots
Psychotherapie für Jugendliche
und Erwachsene
Dauer
50 Minuten pro Einheit.
Doppeleinheiten sind möglich.
Praxis Linz
Deublerstraße 16 / 4020 Linz
praxis.erlach@gmail.com
+43 670 60 78 277
Bei Bedarf sind Einheiten auch per Videotelefonie oder Telefon möglich.
Falls ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden kann, können Sie diesen bis zu 24 h vorher kostenfrei absagen. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass andernfalls der Termin in Rechnung gestellt wird.
Termine & Erstgespräch
Für eine Anfrage oder Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich gerne per Telefon oder Mail. Ein persönliches Erstgespräch dient dem Kennenlernen und der Vereinbarung einer möglichen weiteren Behandlung. Wir können dabei in Ruhe besprechen, wie ein gemeinsamer Weg aussehen könnte und ob wir diesen zusammen gehen möchten.
Psychotherapie hilft bei …
psychischem Leidensdruck
akuten Lebenskrisen
Krankheit, Trennung oder Beziehungsproblemen, Kündigung oder Schwierigkeiten in der Arbeit, Einsamkeit, Verlust eines wichtigen Menschen, Familienthemen, traumatischen Erlebnissen
psychischen Symptomen / Erkrankungen
Depressionen, Burnout, psychosomatischen Beschwerden, Angstzuständen und Panikattacken, Schlafstörungen, Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen, Essstörungen, Traumafolgestörungen, den Auswirkungen einer Sucht, Stimmungsschwankungen, Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline), Identitätsproblemen
Belastungen bei Lebensumbrüchen
Umzug, Schwangerschaft, Jobwechsel, Partnerschaft, Altern, Pensionierung
Sexualität und Gender
Probleme/Störungen im Sexualleben, Fragen zur sexuellen Orientierung, Themen rund um die Geschlechtsidentität
der Auseinandersetzung
mit sich selbst, dem eigenen Lebensweg und dient der persönlichen Weiterentwicklung
Psychotherapie kann …
Ihnen helfen, mit Belastungen umzugehen
und innere Konflikte zu lösen.
Ihnen durch die vertrauensvolle Beziehung Halt
und Zuwendung bieten.
Ihnen einen geschützten Raum geben,
um Ihre Emotionen zu reflektieren.
Ihnen dabei helfen, zwischenmenschliche Beziehungen
zu verstehen und positiver zu gestalten.
Ihnen helfen, sich selbst besser kennenzulernen
und Gedanken sowie Verhaltensweisen zu verstehen.
einen Prozess anbieten, in dem persönliche
Entwicklung und Veränderung möglich werden.
Eine psychoanalytische Annäherung an sich selbst ist wie eine
gemeinsame Reise in das „innere Ausland“. (Sigmund Freud)